Unternehmen |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiele für den
Schweizer Markt Plattform gebrauchte
Teile und Zubehör Flyer Ballast-Baustelle-Kran |
Unternehmen Die Gründung der
heutigen MS – Parts GmbH Fahrzeugteile und Fahrzeugbau im Jahre 1994 basiert
auf den Mitarbeitern des ehemaligen Konzerns Kässbohrer aus Ulm, bei welcher
über Jahrzehnte innovative und qualitativ hochwertige Nutzfahrzeuge gebaut
wurden. Mit der Auflösung des Konzerns Kässbohrer wurde mit dieser
freigesetzten Erfahrung das neue Unternehmen gegründet. 1997 hatte unsere
Produktpalette im Nutzfahrzeugbau, welche sich inzwischen am Markt etabliert
hatte, immer noch keinen eigenen Namen. Somit war die Zeit gekommen, den
Produktnamen „TRAILERTECH“ einzuführen. Unter der
zwischenzeitlich geschützten Wort-Bild Marke „TRAILERTECH“
mit skizziertem LKW, werden Fernverkehrs - und Wechselverkehrsfahrzeuge nach
Kundenwünschen gefertigt. Im Jahr 2006 fand
der Erwerb des Betriebsgeländes (ca. 60.000qm) in Nersingen statt. Aus einem
damals verwilderten Gelände entstand innerhalb kurzer Zeit durch Rodungen und
Bodenbearbeitung eine moderne Infrastruktur. Die vorhandenen Hallen wurden
für unsere Nutzfahrzeugproduktion ausgestattet. Im Jahre 2011
wurde die TRAILERTECH Schweiz GmbH in Walzenhausen (Schweiz) gegründet. Um
einen kompetenten Service für unsere TRAILERTECH-Fahrzeuge
in der Schweiz zu gewährleiten haben wir in der Brummer
Reparatur AG in CH-Bürglen TG einen kompetenten
Partner gefunden, welcher mit unseren hohen Qualität Standards eine optimale
Betreuung unser Kunden gewährleistet. Mit unserer aufblühenden
Unternehmung kamen die Wünsche nach einer erhöhten Fertigungstiefe. 2015
wurde die neue Sandstrahlhalle mit Verzinkerei und
Lackierung in Nersingen eingeweiht und in Betrieb genommen. Wenig später kam
die neu angebaute Prüfhalle mit Bremsenprüfstand und Tachoprüfung hinzu. Ein
großer Fortschritt für unsere Kundschaft, welche nunmehr aus einer Hand die
elektronischen Prüfungen erhält und die jährlich wiederkehrende SP, die
notwendigen TÜV Prüfungen, sowie die DGUV V70 direkt bei uns durchführen lassen
kann. Wenn man unsere
Kunden fragt, warum sie ein TRAILERTECH-Fahrzeug erworben haben, so wird
immer an vorderer Stelle die „Qualität“ genannt. Die Kombination aus unseren
jahrzehntelangen Erfahrungen im Fahrzeugbau, einer Produktion, in welcher trotz
moderner Maschinen die Handarbeit bei wesentlichen Arbeitsschritten eine
große Rolle spielt und dem Rückgriff auf qualitativ hochwertige Lieferanten,
macht am Ende die Qualität unserer TRAILERTECH-Fahrzeuge
aus. Unsere hohen
Qualitätsansprüche haben wir durch Zertifizierungen bei MS-Parts GmbH
Fahrzeugteile und Fahrzeugbau untermauert. In dem ständigen Prozess um
Optimierungen unserer TRAILERTECH
-Produkte und TRAILERTECH-Leistungen weisen
wir in unserem Unternehmen die Zertifikate für Produktionskontrolle und
Qualitätsmanagement wie folgt vor. Ø FAKT Certifications Services bestätigt die Anwendung des
eingeführten Qualitätsmanagement-System für Anhänger, Sattelanhänge und
LKW-Aufbauten, Unterfahrschutz sowie seitliche Schutzeinrichtung. Zertifikat
Nr. 16 124 01 Erstverifizierung
14.12.2016, gültig bis 13.12.2025. Ø DVS ZERT GmbH
bestätigt mit Zertifikat die Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle
für Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC2 nach EN 1090-2 Zertifikat
Nr. 2451-CPR-EN1090-2014.2180.004 vom 21.11.2014, gültig bis 20.11.2023 In Verbindung mit
Schweißzertifikat DVS SLV München Zertifikat
Nr. 1090-2.00786 gültig bis 20.11.2023 Ø DVS SLV München
bestätigt mit Zertifikat die Qualität der Schweiß Prozesse bei Fertigung von
Anhängern und Sattelanhängern, LKW-Ausbauten sowie Stahlsonderkonstruktionen
nach DIN EN ISO 3834-2 Zertifikat
Nr. 20207240035 vom 18. September
2020 bis 20. November 2023 Dies ist die
Grundlage um mit unseren qualitativ hochwertigen TRAILERTECH-Fahrzeugen
und TRAILERTECH-Leistungen zum
Erfolg zu kommen. Der Erfolg basiert
gleichermaßen auf einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter. Wir bilden
daher unseren Nachwuchs aus, um die Herausforderungen des Nutzfahrzeugbaues
gemeinsam zu meisten. Als
mittelständisches Unternehmen im Nutzfahrzeug- und Sonderfahrzeugbau
entwickeln wir innovative Fahrzeuglösungen für Ihre betrieblichen
Anforderungen. Daher spielen unsere Mitarbeiter in der Konstruktion und
Entwicklung eine tragende Rolle. Diese entwickeln einerseits individuell
geplante TRAILERTECH-Fahrzeuge nach
Kundenwunsch, zum anderen sorgen sie dafür, dass eine permanente
Weiterentwicklung unserer angebotenen TRAILERTECH-Fahrzeuge
umgesetzt wird. Durch die enge
Zusammenarbeit mit unseren Kunden erhalten wir ständige Informationen aus
erster Hand darüber, was aktuell in der Transportbranche gefragt ist, um
diese Vorgaben sodann konstruktionstechnisch in den TRAILERTECH-Fahrzeugen
umzusetzen. Suchen Sie einen Ansprechpartner, der Ihre Anliegen für Ihr geplantes Nutzfahrzeug versteht? Wir helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung und Realisierung Ihres speziellen Fahrzeuges. |
Oberflächenbearbeitung Sandstrahlen: Kein anderes
Verfahren eignet sich besser, um bei metallischen Oberflächen in kürzester
Zeit unerwünschte Schichten oder Ablagerungen, wie z. B. Zunder und Rost
schnell und präzise zu entfernen. Abhängig vom Werkstück und geplanter
Beschichtung kommen verschiedene Strahlmedien zum Einsatz: Hartguss, Korund
oder Glasperlen. Die Sandstrahl-Box ist 18 Meter lang Spritzverzinken: Beim
Spritzverzinken wird ein Draht aus purem Zink (99,9%) durch einen Lichtbogen
aufgeschmolzen und aus einer Pistole durch Druckluft zerstäubt mit sehr hoher
Geschwindigkeit auf das Werkstück aufgeschossen. Hierdurch entsteht bester
Korrosionsschutz bei geringer thermischer Belastung des Werkstückes, somit
ohne Verzug auch bei großen Flächen. Die Spritzverzink-Box ist 15 Meter lang. Lackieren: Um unseren hohen
Anspruch an Qualität auch bei der Lackierung sicherzustellen, haben wir den
Prozess der Fahrzeuglackierung nicht an einen Zulieferer ausgelagert. Unsere
hauseigene moderne Lackieranlage verschafft uns die nötige Flexibilität,
unsere Fahrgestelle und Aufbauten zeitnah mit der jeweils kundenindividuellen
Lackierung zu versehen. Die Spritz-Box kann bis auf 26 Meter ausgeweitet
werden. In der
Oberflächenbearbeitung treten wir zudem als Dienstleister auf und bearbeiten
Ihre Werkstücke. |